Ein Feuerlöschspray ist eine gute Option für den Ersteinsatz am Entstehungsbrand*. Sind die Flammen schon zu hoch, um dem Herd noch gefahrlos nahe zu kommen, ist ein griffbereites Löschspray ein geeigneter Ersthelfer.
Das Spray wird wie eine handelsübliche Dose benutzt. Die Sprühweite des der Schaumlöschmittels im Inneren beträgt bis zu vier Meter, was Ihnen den Einsatz aus sicherer Entfernung ermöglicht. Das Produkt eignet sich auch für Fettbrände, die durch Speiseöle oder Speisefette verursacht werden.
Gemeinsam mit der „Yacht“-Redaktion haben wir verschiedene Feuerlöschsprays getestet, wobei der ABUS Feuerstopp für den Ersteinsatz am besten abgeschnitten hat.
Einfache Handhabung - Bedienung analog einer herkömmlichen Spraydose
Sprühweite (max. Abstand zwischen Brandherd und Anwender) bis zu 4 m
Sprühzeit ca. 25 Sekunden
Gewicht: ca. 900 g brutto
Einsatz und Anwendung
Geeignet zur Bekämpfung von Entstehungsbränden der Brandklassen A,B und F
Brandklasse 5A: feste und nicht schmelzende Stoffe
Brandklasse 21B: flüssige und schmelzende Stoffe
Brandklasse 15F: Speisefette und Speiseöle
Auch zum Einsatz bei elektrischen Anlagen bis 1000V (min. Abstand 1 m)
TIPP: Entsteht der Fettbrand gerade erst und reichen die Flammen zunächst lediglich über den Pfannenrand, kann der Brand durch schnelles Handeln gestoppt werden: Ein passender Deckel auf der Pfanne entzieht dem Feuer den nötigen Sauerstoff oder alternativ die Gaszufahr abstellen.
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden